Flagge von Aruba
- Flaggentyp: Regional
- Proportionen (offiziell): 2:3
- Offizieller Name: Aruba
- Lokaler name: Aruba
- Souveränität (jahr): NEIN (Bestandteil des Königreichs der Niederlande)
- Ländercode, Gebiet: AW, ABW, 533
- Hauptstadt: Oranjestad
- Großstädte: San Nicolas, Noord, Paradera
- Bevölkerung: ~108.000 (2024, Schätzung)
- Religionen: Christentum ~80%
- Fläche (km²): 180
- Höchster Punkt: Hooiberg (165 m)
- Tiefster Punkt: Karibisches Meer (0 m)
- Währung: Aruba-Florin (AWG, ƒ)
- Sprachen: Niederländisch, Papiamento
- Telefonvorwahl: +297
- Nationale Domäne: .aw
Flaggeninformationen
Allgemeine Informationen
Demographie und Kultur
Wirtschaft und Kommunikation
- Alle Flaggen
- Flaggen der Länder nach Kontinent
-
Flaggen von Organisationen
- Flaggen der UN-Länder
- Flaggen der Länder der Europäischen Union
- Flaggen der NATO-Länder
- Flaggen der Länder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Flaggen der Länder der Organisation Amerikanischer Staaten
- Flaggen der Länder der Arabischen Liga
- Flaggen der Länder der Afrikanischen Union
- Flaggen der Länder der Union Südamerikanischer Nationen
- Flaggen des Commonwealth of Nations
- Flaggen der Länder des Sekretariats der Pazifischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Nordischen Rates
- Flaggen der Karibischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen
- Flaggen der Ostafrikanischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder der Organisation Turkischer Staaten
- Flaggen der LGBT-Community
- Historische Flaggen
- Ethnische Flaggen
- Flaggen der USA (Bundesstaaten)
Beschreibung
Die Flagge von Aruba ist ein starkes Symbol der nationalen Identität, ein Zeugnis für die einzigartige Geschichte, die lebendige Kultur und die Zukunftsvisionen der Insel. Offiziell am 18. März 1976 zusammen mit der Nationalhymne „Aruba Dushi Tera“ angenommen, ist das Design der Flagge eine durchdachte Kombination von Elementen, die die wichtigsten Merkmale der Insel und ihren besonderen Status innerhalb des Königreichs der Niederlande repräsentieren. Dieser Tag wird jährlich als Nationalfeiertag, bekannt als Flaggen- und Hymnentag, gefeiert und demonstriert den tiefen Stolz der arubanischen Bevölkerung auf ihre Embleme.
Design und Symbolik: Eine Visuelle Geschichte
Die Flagge von Aruba besteht aus einem hellblauen Feld mit zwei schmalen, horizontalen, parallelen gelben Streifen im unteren Teil und einem vierzackigen roten Stern mit einer weißen Einfassung (Rand) in der oberen Mastseite. Jede Farbe und jedes Element hat eine tiefe und vielschichtige Bedeutung.
-
Das Blaue Feld (Larkspur Blue): Die vorherrschende blaue Farbe repräsentiert das weite Karibische Meer, das die Insel umgibt, eine ständige und lebensspendende Präsenz. Sie symbolisiert auch den Himmel, den Frieden, die Hoffnung und die Zukunft der Insel. Der spezifische Farbton, oft als „Larkspur Blue“ oder „U.N. Blue“ bezeichnet, steht für Arubas Verbindung zur Welt und seine friedlichen internationalen Beziehungen.
-
Die Zwei Gelben Streifen: Diese beiden schmalen Streifen, strategisch in der unteren Hälfte der Flagge platziert, sind reich an Symbolik. Sie repräsentieren in erster Linie die zwei Hauptindustrien, die historisch die Wirtschaft Arubas angetrieben haben: Tourismus und Industrie. Der obere Streifen kann den ständigen Strom von Touristen zu den sonnenverwöhnten Stränden symbolisieren, und der untere Streifen kann für die vergangenen und gegenwärtigen Industrien stehen, wie Goldabbau, Aloe-Vera-Produktion und Ölraffinerie. Die Farbe Gelb selbst ist ein Symbol für Fülle, Gold und das helle, sonnige Klima. Sie repräsentiert auch die „Wanglo“-Blume, eine einheimische Pflanze, die die Insel nach Regen mit gelben Blüten bedeckt und so Wohlstand und Leben symbolisiert. Darüber hinaus bedeuten diese Streifen Arubas Status aparte, eine einzigartige und separate Position innerhalb des Königreichs der Niederlande, ein Ziel, das die Insel aktiv verfolgte.
-
Der Rote Stern: Der markante rote Stern in der oberen linken Ecke ist das komplexeste und symbolträchtigste Element der Flagge. Er hat vier Zacken, was vexillologisch ungewöhnlich ist. Dieses Designelement repräsentiert die vier Himmelsrichtungen (Nord, Süd, Ost und West) und würdigt die vielfältige Herkunft der Bevölkerung der Insel, die Menschen aus über 90 verschiedenen Nationalitäten willkommen geheißen hat. Der Stern dient auch als direkte Darstellung der Insel selbst, einer Insel mit roter Erde (die Farbe des Sterns), umgeben von weißen Sandstränden (der weiße Rand) und dem blauen Meer (das blaue Feld). Die rote Farbe ist ein Symbol der patriotischen Liebe zum Land und eine Hommage an die Ureinwohner, die ihr Leben für die Freiheit der Insel opferten.
-
Die Weiße Einfassung: Der dünne weiße Rand um den roten Stern hat eine doppelte Bedeutung. Er repräsentiert die wunderschönen weißen Sandstrände, die ein Markenzeichen des Tourismus auf der Insel sind. Darüber hinaus symbolisiert er die Reinheit und Ehrlichkeit des arubanischen Volkes, das sich für Gerechtigkeit, Ordnung und Freiheit einsetzt.
Geschichte und Entstehung: Vom Wunsch zur Realität
Das Streben nach einer unverwechselbaren Nationalflagge begann in den frühen 1970er Jahren, als Aruba nach größerer Autonomie strebte. Zuvor war die Insel Teil der Niederländischen Antillen und verwendete deren Flagge. 1976 wurde ein Komitee gebildet, um ein Design für die neue Flagge auszuwählen. Ein Wettbewerb erhielt über 700 Einsendungen, aus denen ein endgültiges Design erstellt und verfeinert wurde. Die Flagge wurde offiziell am 18. März 1976 angenommen. Dieses Datum ist historisch bedeutsam, da es die Annahme eines Plans für Arubas „Status aparte“ markierte – eine formelle Trennung von den Niederländischen Antillen mit dem Ziel, ein konstituierendes Land innerhalb des Königreichs der Niederlande zu werden, was am 1. Januar 1986 offiziell erreicht wurde.
Größe und Proportionen
Die Flagge von Aruba hat ein Breiten-Längen-Verhältnis von 2:3. Dieses Standardverhältnis stellt sicher, dass die Flagge ihre visuelle Integrität und korrekte Darstellung behält. Die genauen Farben sind ebenfalls offiziell definiert: Das Blau ist Larkspur Blue (ein spezifischer Hellblauton), das Gelb ist Bunting Yellow, das Rot ist Union Flag Red und das Weiß ist ein Standard-Reinweiß.
Interessante Fakten und Lokale Bedeutung
Die Flagge ist viel mehr als nur ein nationales Symbol; sie ist eine Quelle immensen lokalen Stolzes und eine tägliche Erinnerung an die Werte der Insel.
-
Ein Symbol der Einheit in Vielfalt: Der vierzackige Stern und seine Bedeutung der vier Himmelsrichtungen spiegeln die multikulturelle Gesellschaft Arubas wider, ein Ort, an dem Menschen aus der ganzen Welt in Harmonie leben und arbeiten.
-
Der Flaggentag: Der 18. März ist ein geschätzter Nationalfeiertag, an dem Schulen, Geschäfte und Regierungsbüros geschlossen bleiben und die gesamte Insel mit Paraden, kulturellen Veranstaltungen und Familienfeiern feiert. Der Tag ist der Ehrung der Flagge und der Hymne und dessen, was sie repräsentieren, gewidmet.
-
Duale Identität: Das einzigartige Design der Flagge, getrennt vom niederländischen Dreifarben-Muster, ermöglicht es den Arubanern, ihre eigene Identität auszudrücken und gleichzeitig ihre konstitutionellen Bindungen zum Königreich der Niederlande anzuerkennen. Es ist ein perfektes Emblem ihres selbstverwalteten Status und ihrer gemeinsamen Monarchie.
Bedeutung für die Menschen
Für die Einwohner von Aruba ist die Flagge ein Leuchtfeuer ihres Erbes und ihrer Zukunft. Sie verkörpert eine lange Reise zur Selbstbestimmung und zur erfolgreichen Etablierung einer wohlhabenden, multikulturellen Gesellschaft. Die Symbole sprechen von ihrer tiefen Verbindung zum Meer und zur Natur, ihrem fleißigen Geist, ihrer lebendigen Kultur und ihrem unerschütterlichen Engagement für ein friedliches, gerechtes und freies Leben. Die Flagge ist eine kraftvolle und ständige Erinnerung daran, dass sie ein Volk sind, das seinen eigenen einzigartigen Weg gegangen ist, und sie dient als Banner der Hoffnung und als Quelle des kollektiven Stolzes für jeden Arubaner.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.
Spende
Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!
Herunterladen
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com
Rasterdateien - Flagge von Aruba (PNG, JPG)

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
- 15х20 px
- 30х40 px
- 60х80 px
- 120x160 px
- 240x320 px

"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20539.png" alt="Flagge von Aruba">

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20539.png" alt="Flagge von Aruba">

- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20539.jpg" alt="Flagge von Aruba">